Aktuelles

Unsere Werbung ist on Tour

Seit letzter Woche kann man unsere Werbung im Kyfhäuserkreis und im Unstrut-Hainich Kreis auf dem Bus fahren sehen.

 

Stellenausschreibung

Mitarbeiterqualifizierung 2021 "Kompetenzprogramm"

Weiterbildungen zur Erweiterung und Vertiefung der Kenntnisse unserer Mitarbeitenden im Bereich Robotertechnik / Programmierung.
Durch die gezielte Erhöhung des Qualifikationsniveaus werden die Mitarbeiter befähigt, die vielfältigen Anforderungen ihrer täglichen Arbeit besser eigenständig und angemessen bewältigen zu können. Damit leistet das Vorhaben einen Beitrag die Beschäftigungsfähigkeit unserer Mitarbeiter zu erhöhen und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken.

Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

 

Wir suchen Dich!

Einstieg in die Elektromobilität

Einstieg in Elektromobilität

Über das Programm „Elektromobilität Thüringen, unterstützt von der Thüringer Aufbaubank, wagte die Wiegand GmbH den Einstieg in die Elektromobilität. Mit der geförderten Ladeinfrastruktur können drei VW e-Up! aus dem unternehmenseigenen Fahrzeugpool nun geladen werden. Deren  Nutzungsverhalten und Verbrauch wird mit analog genutzten Benziner-VW Up!  objektiv verglichen. Das Vorhaben wird wissenschaftlich begleitet durch das Forschungsprojekt Smart multi-use Logistik

https://sml.smartcitylogistik.de/index.php?option=com_content&view=article&id=309&Itemid=255).

Ein weiterer Ausbau der Elektromobilität wird bereits geplant.

 

Mitarbeiterqualifizierung 2020/21

Zur Förderung und Weiterbildung unserer Mitarbeiter, Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte und im Ergebnis stattgefundener Mitarbeitergespräche haben wir für das 1. Halbjahr 2021 ein komprimiertes Entwicklungsprogramm im Bereich der Verwaltung konzipiert. Schwerpunkt sind berufsbegleitende Maßnahmen zur Teambildung und vorbereitende Schritte zum Changemanagement, die helfen sollen, die sich ständig ändernden betrieblichen Herausforderungen zu meistern. Betrieblich relevante, soziale und persönliche Kompetenzen unserer Mitarbeiter sollen ausgebaut und gefördert werden.

Gefördert durch Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.